Nachrichten - Wissenschaft

16.08.2023

Neue Methoden zur Wiederverwertung von CO2

An der Universität arbeitet die Forschungsgruppe „DeKarbon“ unter Leitung von Prof. Dr. Martin Oschatz an... [zum Beitrag]

08.08.2023

Pilzinfektion führt zu Veränderung des Lungengewebes

Die Pilzart Aspergillus fumigatus ist dafür bekannt, Menschen zu infizieren und sich im Lungengewebe... [zum Beitrag]

04.08.2023

Umfrage zum Klimawandel – Korrelation zwischen politischer Ausrichtung und Klima-Aktivismus

Vor allem junge Menschen und Wissenschaftler beteiligen sich an den Debatten zum Klimaschutz und bestimmen... [zum Beitrag]

04.08.2023

Technologische Innovation für gesunde, saubere Luft

Schadstoffe in der Luft haben negative Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit. In Form des... [zum Beitrag]

04.08.2023

Universität verstärkt Zusammenarbeit mit Buenos Aires

Globale Probleme wie Klimakrise, Kriege, Artensterben und Pandemie werden in Lateinamerika noch einmal... [zum Beitrag]

03.08.2023

Frauen-Workshops am Leibniz-IPHT

Die Photonik ist als wichtige Zukunftstechnologie für viele Bereiche des Lebens von Bedeutung, darunter... [zum Beitrag]

03.08.2023

Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Gehirn

Es gibt immer wieder Über-80-Jährige, die geistig so fit sind wie 30 Jahre jüngere Menschen. Dieser Gruppe... [zum Beitrag]

01.08.2023

Der hochsicheren Quantenkommunikation näher

Die Kommunikation der Zukunft soll mithilfe von Quantenkommunikation sicherer werden. Dafür setzt sich die... [zum Beitrag]


Seite 51 von 797, Insgesamt 6373 Einträge.

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.05.2025

Sendung vom 16.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !