Nachrichten

Science City holt elften Heimsieg und bliebt Tabellenführer

Datum: 06.02.2016
Rubrik: Sport

Die Jenaer Zweitligabasketballer von Science City konnten am Samstagabend vor 2 078 Zuschauern auch ihr elftes Heimspiel der Saison für sich entscheiden. Nach dem 66:54-Sieg über die Baunach Young Pikes verteidigten sie ihre weiße Heimweste und zugleich den Platz an der Sonne der 2. Bundesliga ProA. Die mit Verletzungssorgen angereisten Gäste leisteten bis zur Mitte des zweiten Spielabschnitts starke Gegenwehr. Die erstmals in dieser Spielzeit ohne angeschlagenen Spielern angetreten Hausherren konnten sich allerdings gegen Viertelende erstmals etwas absetzen und lagen zur Halbzeit mit zwölf Punkten vorn (36:24). Auch in der Folge blieb die Partie bestimmt von zwei sehr gut eingestellten Defensivreihen. Jena konnte sich dennoch zweimal mit 20 bzw. 23 Punkten absetzen (48:28, 25. Minute; 60:37, 33. Minute), aber die Gäste mit dem jüngsten Kader der Liga gaben sich nicht auf. Letztlich kamen sie aber nicht mehr entscheidend in Schlagdistanz. Auffälligster Akteur in Reihen von Science City war Marcos Knight, der als einziger Jenaer überhaupt erfolgreich von der Dreipunktelinie war und am Ende auf 18 Punkte kam.

Die Bilder und Stimmen zum Spiel zeigt JenaTV in der Montagsausgabe des JenaJournals.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]