Nachrichten

Iva Landeka ballert FF USV auf Siegerstraße

Datum: 21.02.2016
Rubrik: Sport

Der FF USV entschied das Gastspiel am Sonntagnachmittag beim SV Werder Bremen mit 2:1 (2:0) für sich und bliebt damit in diesem Jahr verlustpunktfrei. Interims-Kapitänin Iva Landeka brachte ihr Team mit einem direkten Freistoß in Führung (15.). Eine gute Viertelstunde später konnten die Jenaerinnen ihren Vorsprung ausbauen. Bremens Michelle Ulbrich lenkte einen Eckball des FF USV ins eigene Tor (33. Minute). Torchancen aus dem Spiel heraus gab es wenige, wofür auch die schlechten Platzverhältnisse verantwortlich waren. Weil kurz vor der Pause eine abgefälschte Jenaer Flanke kurz vor der Bremer Torlinie im Schlamm steckenblieb, ging es beim Stand von 2:0 aus Sicht des FF USV in die Kabinen. Der SV Werder startete mit zwei frischen Spielerinnen in Halbzeit zwei und hatte prompt mehr vom Spiel. Folgerichtig konnten die Bremerinnen auch den Anschluss erzielen: Jokerin Stefanie-Antonia Sanders krönte ein tolles Solo und ließ Stenia Michel im Jenaer Tor keine Chance. Recht ausgeglichen und mit kleineren Torchancen auf beiden Seiten ging es bis zum Spielende weiter. Weil der Schuss von Bremens Daniela Bräuer nur an das Gestänge klatschte (81.), blieb es beim knappen, aber verdienten Auswärtserfolg des FF USV.

Am kommenden Sonntag dürfen die Jenaerinnen wieder im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld antreten. Ab 14 Uhr wollen sie gegen die SGS Essen für die deutliche 0:4-Hinrundenniederlage Revanche nehmen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]