Nachrichten

FCC mit torlosem Remis im Heimspiel gegen Nordhausen

Datum: 03.04.2016
Rubrik: Sport

Nach zuletzt drei Siegen in Folge musste sich der FC Carl Zeiss Jena am Sonntagnachmittag mit einem torlosen Unentschieden gegen Wacker Nordhausen abfinden. 4 058 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld sahen eine teilweise giftig geführte Partie, der es vor allem in der ersten Halbzeit aber an Torgelegenheiten fehlte. Weil der nicht immer mit gleichem Maß urteilende Unparteiische Alexander Sather den Jenaern bei einem aussichtsreichen Konter der Vorteil wegpfiff (23. Minute), war der knapp am rechten Jenaer Pfosten vorbeigeschrammte Freistoß von Gäste-Kapitän Nils Pfingsten-Reddig (36.) die beste, weil so gut wie einzige Torchance vor der Pause. Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Hausherren mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, ohne aber echte Gefahr für das Tor von Ex-FCC-Keeper Tino Berbig auszustrahlen. Einzig Bedi Buval hätte für einen Heimsieg sorgen können. Unbedrängt aus rund 15 Metern schloss er aber überhastet ab und jagte das Leder weit über den Nordhäuser Kasten (68.). Das Aufeinandertreffen galt als Generalprobe für das Landespokalhalbfinale am 27. April, in dem beide Teams am selber Stelle wieder aufeinandertreffen. Der FCC bleibt in der Regionalliga-Tabelle auf Rang 5, Nordhausen rutscht um einen Platz nach unten und ist nun Dritter. Das nächste Heimspiel richten die Jenaer bereits am Mittwoch aus. Im Nachholspiel vom 20. Spieltag ist ab 17:30 Uhr der BFC Dynamo zu Gast.

Bilder und Stimmen vom Spiel zeigt JenaTV im Rahmen des FCC-Fußballmagazins „querpass" am Dienstag nach dem JenaJournal.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]