Nachrichten

FCC unterliegt beim Berliner AK mit 0:1

Datum: 19.04.2016
Rubrik: Sport

Für den FC Carl Zeiss Jena hat sich der Dienstagabend-Ausflug zum Berliner AK nicht gelohnt. Die Blaugelbweißen unterlagen mit 0:1 (0:0). Die Gastgeber gingen als Tabellenzweiter leicht favorisiert in die Partie, konnten aber gegen die defensiv stabil stehenden Jenaer zunächst kaum Offensivgefahr ausstrahlen. Das FCC-Team hatte vor dem Seitenwechsel vereinzelte Abschlussmöglichkeiten, die aber zumeist den Berliner Kasten verfehlten. Direkt vor dem Pausenpfiff hatten die Jenaer Glück, dass Torwart Raphael Koczor mit einer tollen Parade den Rückstand gerade noch eben vereiteln konnte. Über Standardsituationen kam der BAK nach der Halbzeitpause besser ins Spiel, Jena zog sich zurück und versuchte, über schnelle Gegenstöße gefährlich zu bleiben. Doch das Gegenteil war der Fall. Die Jenaer verloren das Leder im Mittelfeld, Berlins Edeljoker Devann Yao tanzte die FCC-Defensive und den etwas überstürzt herauseilenden Koczor aus und legte mustergültig auf Myroslav Slavov auf, der aus wenigen Zentimetern ins verwaiste Tor traf (74.). Beide Mannschaften versuchten danach emsig, noch etwas am Spielstand zu ändern. Doch sowohl ein Schuss von der Strafraumkante von Jenas Maximilian Wolfram (76.) als auch zwei gute Versuche der Gastgeber (Kahlert, 81.; Yao, 90.+2) verfehlten das jeweilige Ziel knapp.

Bilder vom Spiel aus Berlin zeigt JenaTV in der Mittwochsausgabe des JenaJournals.

Der FC Carl Zeiss Jena hat bereits am Samstag das nächste Spiel vor der Brust. Ab 13.30 Uhr ist die RB-U23 aus Leipzig zu Gast. Die nächste Ausgabe des FCC-Fanmagazins „querpass" erscheint am Freitag nach dem JenaJournal.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]