Die Debattiergesellschaft der Universität Jena richtet am Wochenende die Nordostdeutsche Meisterschaft im Hochschuldebattieren aus. 32 Teams treten an, um über Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft zu streiten und um die Gunst der Zuschauer zu werben. Beim Finale der Debattiermeisterschaften am Sonntag ab 14 Uhr in der Aula der Universität sind Gäste willkommen, der Eintritt ist frei. Das Siegerteam qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft Ende Mai, sagt Tina Rudolph, Präsidentin der Debattiergesellschaft Jena. Zeitgleich zum Jenaer Wettkampf werden in Tübingen und Bonn die Süddeutsche und die Westdeutsche Meisterschaft ausgetragen. cd
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist mit ihren beiden Anträgen „Balance of the Microverse“ und... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]
Wissenschaft trifft Wirtschaft: Für die erfolgreiche Übertragung von Forschungsergebnissen in marktfähige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !