Nachrichten

Jena verpflichtet Routinier auf Spielmacher-Position

Datum: 17.07.2016
Rubrik: Sport

Mit der Verpflichtung von Filiberto Rivera schließt Science City Jena die noch offene Lücke auf der Position des Aufbauspielers. Der 33-jährige Ex-Nationalspieler ist in der Basketball Bundesliga kein Unbekannter. In insgesamt drei Spielzeiten mit den Artland Dragons sowie der damaligen GHP Bamberg (heute Brose Bamberg) erreichte der 1,88m große Point Guard die Playoffs, stand 2007 mit den Niedersachsen im Finale um die Meisterschaft der Basketball Bundesliga. Riveras weitere Stationen waren Basket Napoli, AEK Athen und Bnei haScharon (Israel, heute Bnei Herzlia) sowie Vereine in Puerto Rico, der Dominikanischen Republik, Venezuela und Mexiko. „Filiberto wird uns als Aufsteiger in seiner Rolle als Veteran viel Stabilität verleihen, mit einem guten Auge das Spiel lenken, als traditioneller Point Guard seine Mitspieler in Szene setzen und besser machen", erklärte SCJ-Cheftrainer Björn Harmsen. Somit steht der Elf-Mann-Kader, mit dem Science City im August in die Saisonvorbereitung startet: Rivera, Knight, Bernard, Schmidt, Reyes-Napoles; McElroy, Behanan, Wolf, Haukohl; Clay und Mackeldanz. Änderungen sind laut Harmsen aber nicht ausgeschlossen. „Wir lassen uns im Verlauf der kommenden Wochen die Möglichkeit offen, nach einer ausgiebigen Analyse der Vorbereitungsphase auf Handlungsbedarf zu reagieren."

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]