Der FC Carl Zeiss Jena konnte am Mittwochabend auch das dritte Regionalligaspiel der noch jungen Saison für sich entscheiden. Bei der FSV Budissa Bautzen gewannen die Jenaer mit 1:0 (1:0). Das goldene Tor erzielte Manfred Starke in der 22. Minute. Bei seinem zweiten Saisontor setzte er sich vor dem Tor der Gastgeber gegen zwei Gegenspieler durch und hatte so keine Probleme, eine Freistoßhereingabe von Maximilian Schlegel zu verwerten. Zuvor hatte jedes Team bereits eine gute Gelegenheit vergeben, sowohl Jenas Eismann (Schuss, 17.) und Bautzens Nemec (Kopfball, 21.) fehlten nur die berühmten Zentimeter. Bis zur Pause hatten die Blaugelbweißen das Spiel im Griff, auch wenn sie nach der Führung nicht mehr ganz so zielstrebig agierten. Nach dem Seitenwechsel waren Torchancen zunächst Mangelware. Einzig Eismann sorgte für Gefahr, sein Schuss segelte aber erneut haarscharf am Budissa-Kasten vorbei (52.). Das Jenaer Offensivspiel gewann auch durch die Einwechslung von René Eckardt (60.) nicht an Struktur, im Gegenteil: Bautzen hatte nun deutlich mehr vom Spiel und kaum zu teilweise guten Abschlüssen. Es gelang ihnen aber nicht, den Ausgleichstreffer zu erzwingen. Die Jenaer bauten auf schnelle Gegenzüge über den eingewechselten Neuzugang Timmy Thiele, der aber zumeist von Abseitspfiffen des Unparteiischen gestoppt wurde (75., 84.). So blieb es am Ende beim aufgrund der starken ersten Halbzeit durchaus verdienten Auswärtssieg des FCC. Die Kicker aus dem Paradies haben ihr nächstes Ligaspiel am Sonntag vor der Brust. Hierzu dürfen sie den SV Babelsberg 03 ab 14.05 Uhr im heimischen Ernst-Abbe-Stadion begrüßen.
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !