Nachrichten

Sportabzeichen für Menschen mit geistiger Behinderung

Datum: 19.08.2016
Rubrik: Sport

Erstmals haben Mitarbeiter des Saale Betreuungswerkes der Lebenshilfe Jena das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes abgelegt. Das geschah auf den Anlagen des Instituts für Sportwissenschaft der Uni Jena (JenaTV berichtete). Jetzt wurden die Urkunden und Anstecknadeln sowie Medaillen überreicht. Katja Thaut hat das Sportabzeichen im Gold erreicht und Michael Rüting in Silber; Alois Miksch bekam für seine außerordentlich guten Wurf- und Laufleistungen eine Urkunde und eine Medaille. Im Rahmen eines Projekts trainierten zwei Studenten mehrere Wochen mit den Sportlern. Es war das erste Mal, dass das Sportabzeichen für Sportler mit geistiger Behinderung in Jena abgenommen wurde. Ziel ist es, das Buddy-Sportabzeichen in Jena einzuführen. Ein Sportabzeichen, bei dem Sportler ohne und mit Handicap gemeinsam als Tandempaar trainieren und gemeinsam das Sportabzeichen ablegen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]