Der FC Carl Zeiss Jena setzte am Samstag seine Siegesserie fort. Mit einem souveränen 4:0 gewannen die Blaugelbweißen im Spiel gegen den Aufsteiger FSV Union Fürstenwalde. Das ist der fünfte Sieg im fünften Spiel. Vor über 2 500 Zuschauern trafen Timmy Thiele mit einem Dreierpack und Bedi Buval. Fürstenwalde stand tief und machte die Räume eng. Der FCC hatte ein deutliches Plus an Ballbesitz, tat sich jedoch beim Herausspielen der Torchancen schwer. Durch einen Foulelfmeter in der 19. Minute, ausgeführt von Timmy Thiele, ging Jena in Führung. Fürstenwalde behielt danach seine defensive Grundordnung bei. Über die 1. Halbzeit dominierte der FCC die Partie und legte unmittelbar vor der Pause den zweiten Treffer nach: Eine Flanke von Niclas Erlbeck nah an die Grundlinie beförderte Dominik Bock ins Zentrum, wo Timmy Thiele aus 7 Metern nur noch einnetzen musste. In der ersten Viertelstunde der 2. Halbzeit tat sich wenig. Für Fürstenwalde war ein Schuss an die Toraufhängung durch Christian Mlynarczyk das höchste der Gefühle (67.). Als Timmy Thiele gegen Jakob Zwerschke 10 Minuten vor Schluss den Ball eroberte, passierte auf dem Platz noch mal was: Thiele schickte den erst 5 Minuten zuvor eingewechselten Buval, der locker zum 3:0 einschob. Nur 2 Minuten später wechselten die Rollen: Buval legte uneigennützig auf seinen Sturmpartner quer und Thiele ließ sich die Chance auf seinen dritten Treffer an diesem Nachmittag nicht nehmen - 4:0 (82.). Am Ende blieb es bei einem ungefährdeten Heimsieg des FC Carl Zeiss Jena.
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !