Nachrichten

Science City kämpft sich auch gegen die RheinStars zum Sieg

Datum: 11.09.2016
Rubrik: Sport

Science City Jena schnappte sich am Sonntagnachmittag auch im zweiten Spiel beim Benefizturnier in Koblenz den Sieg. Gegen die RheinStars Köln war der 84:74-Erfolg aber ein wahrer Kraftakt. Nach dem gestrigen Sieg gegen Belfius Mons-Hainaut aus Belgien waren die Beine saisonvorbereitungsbedingt natürlich schwer. Außerdem wurde der gerade erst wieder genesene Julius Jenkins im Vergleich zum Vortag geschont. Weiterhin auf einen Einsatz verzichten mussten Immanuel McElroy und Julius Wolf. In der Starting Five stand hingegen Neuzugang Filiberto Rivera, der aber nach nicht einmal vier Minuten aus der Rotation genommen wurde. Doch Entwarnung: Es war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Besonders in den ersten und abschließenden zehn Minuten zogen die Jenaer den Sternen vom Rhein aber dennoch den Zahn, auch wenn die Jungs aus der Podolski-Stadt stark von Außen trafen. Das Duell unter den Körben entschieden dafür die Jenaer für sich - angeführt von Oli Clay, der sich drei seiner zehn Rebounds offensiv krallte. Am kommenden Sonntag steht für das Team die Generalprobe für die BBL an. Science City testet erneut gegen den Mitteldeutschen BC, diesmal aber nicht wie bereits vor drei Wochen im eigenen Wohnzimmer, sondern etwas saaleabwärts in Halle.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]