Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena setzt Siegesserie gegen Berliner AK fort

Datum: 18.09.2016
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena baut dank eines 3:0 (1:0) Erfolges gegen den Berliner AK seine Siegesserie auf sieben Spiele aus. Gegen die Mannschaft, die sich in der letzten Saison als Tabellenzweiter nur wegen des schlechteren Torverhältnisses dem FSV Zwickau geschlagen geben musste, ging Jena dank eines kapitalen Schnitzers in der BAK-Abwehr schon in der elften Spielminute in Führung. Dominik Bock fing einen Fehlpass in der Berliner Hintermannschaft ab und vollendete gefühlvoll gegen den viel zu weit draußen stehenden Berliner Keeper. Jena vom frühen Führungstreffer beflügelt, bekam das Spiel nun besser in den Griff und erarbeitete sich bis zur Halbzeit noch weitere Torchancen. Die beste Gelegenheit für Berlin vergab in der 31. Minute Lhadji Badiane, der mit seinem Fehlpass das erste Tor verursacht hatte, als er nach einem Doppelpass den Ball knapp über das Jenaer Gehäuse setzte. Direkt nach dem Seitenwechsel erhöhte Jenas Kapitän René Eckardt im Nachschuss auf 2:0. Den dritten Treffer für Jena besorgte in der 90. Minute Manfred Starke, der nach einem Foul am eingewechselten Artur Mergel, den fälligen Strafstoß im Nachschuss zum 3:0 Endstand verwandelte. Dank des siebten Sieges in Folge bleibt der Regionalligaspitzenreiter aus Jena weiterhin fünf Punkte vor der Zweitvertretung von Hertha BSC Berlin, die sich heute mit 3:2 (3:0) bei Budissa Bautzen durchsetzte. Der direkte Vergleich der beiden aktuell besten Mannschaften in der Regionalliga Nordost steht am kommenden Freitag an.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]