Das kurzfristig aufgrund der Platzbedingungen in das Dresdener DDV-Stadion verlegte Freundschaftsspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Dynamo Dresden entscheid der Zweitligist aus Elbflorenz mit 2:0 für sich. Während Manfred Starke verletzungsbedingt passen musste, stand Testspieler David Tuma, Linksaußen von Rot-Weiß Oberhausen, in der Jenaer Startelf. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Hausherren in Führung: Kreuzer schlenzte einen Freistoß von der Strafraumkante gefühlvoll ins Kreuzeck (7. Minute). Die Jenaer taten sich gegen gut organisierte Dresdner schwer - spätestens am Dynamo-Strafraum war Schluss. Die Gastgeber hingegen tauchten immer wieder gefährlich vor dem FCC-Kasten auf (19., 21.) und erhöhten noch vor dem Seitenwechsel: Aus einem Einwurf heraus fiel das 2:0 durch Stefan Kutschke (43.). Den Seitenwechsel nutzten beide Teams für eine Komplettrochade, bei Jena kam unter anderem Winterneuzugang Firat Sucsuz in die Partie. In Verbindung mit den winterlichen Temperaturen sorgten die Wechsel nicht für deine Steigerung des Spieltempos. Die Blaugelbweißen agierten bis zum gegnerischen Sechzehner ordentlich, wirkliche Gefahr konnten sie aber nicht ausstrahlen. Echte Abschlüsse hatte nur der Zweitligist, aber da Dresdens Testroet am Pfosten scheiterte (69.), tat sich auf der Anzeigetafel in den zweiten 45 Minuten nichts mehr. Nach zwei Hallenturnier-Teilnahmen (8. Januar in Erfurt, 14. Januar in Dessau) testet der FCC am 21. Januar im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld gegen den Chemnitzer FC.
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !