Mit einem 2:1 holte sich der FC Carl Zeiss Jena am Sonntagnachmittag in Fürstenwalde einen Auswärtssieg. Zunächst verzögerte sich aber der Anpfiff, da Jenaer Fans ein Banner mit der Aufschrift "Unbeugsam und Unverkäuflich" über die Werbebanden gelegt hatten. Der Veranstalter bestand darauf das es entfernt wurde, ansonsten werde das Spiel nicht angepfiffen. Nach kurzer Diskussion blieb das Banner und der Anpfiff erfolgte mit zehn Minuten Verspätung. Mehr als 900 Zuschauer verfolgten die Partie im Stadion. Sie sahen zunächst ein ausgeglichenes Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 25. Minute trafen die Gäste zunächst nur den linken Pfosten, im Nachschuss war jedoch Sucsuz zur Stelle und hämmerte den Ball aus 12 Metern ins Tor von Fürstenwalde. Nur kurz darauf ergab sich die Möglichkeit zum Ausgleich für die Gastgeber: Wuthe schoss aus der zweiten Reihe, aber Koczor hatte das Leder im Nachfassen. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte fiel das 2:0: Nach einer Vorlage von Thiele brauchte Eckardt nur noch den Fuß hinhalten (46.). Von da an bestimmte der FCC das Spiel. Thiele hatte bereits das 3:0 auf dem Fuß, der Ball ging jedoch am linken Pfosten des Gastgeber-Tors vorbei (55.). Fürstewalde machte es aber noch mal spannend. Eine Diagonal-Eingabe von Zwerschke verwandelte Geurts eiskalt zum 1:2. In der Schlussphase köpfte Jenas Buval den Ball an die Lattenunterkante des Fürstenwalder Gehäuses, drin war der Ball aber nicht (90.). Am Ende blieb es beim 2:1 aus Jenaer Sicht. Am kommenden Sonntag trifft der FCC im Ernst-Abbe-Stadion auf das Tabellenschlusslicht TSG Neustrelitz.
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !