Nachrichten

Knapper Heimsieg für Science City Jena

Datum: 21.04.2017
Rubrik: Sport

Mit 91:90 sicherte sich Science City Jena einen knappen Heimsieg gegen Rasta Vechta. Damit beendeten die Saalestädter ihre Negativserie, die ihnen zuletzt sechs Niederlagen in Folge gebracht hatte. Die Partie gegen den Mitaufsteiger begann ausgeglichen - beide Mannschaften spielten offensiv. Nach dem ersten Viertel stand es 23:23. Auch im zweiten Viertel setzte sich dieses Bild fort. Jena hatte sich auf drei Punkte abgesetzt. Die Thüringer waren aus dem Feld treffsicherer, das konnten die Gäste mit Dreiern ausgleichen (40:40). Nach der Pause ging Jena erneut mit sechs Punkten in Führung. Vechta ließ sich aber nicht abschütteln. Mit der Schluss-Sirene traf Rashaun Broadus von der Dreier-Linie und glich damit zum 63:63 aus. Im letzten Viertel konnte Science City Jena zwischenzeitlich mit elf Zählern in Führung gehen, doch Vechta kam wieder auf sieben Punkte heran. In der Schlussphase zitterten sich die Thüringer zum knappen Heimsieg (91:90). Als bester Scorer der Jenaer kam Julius Jenkins auf 20 Punkte, Rashaun Broadus war mit 18 Zählern erfolgreichster Werfer der Niedersachsen. Science City Jena kann mit dem zwölften Tabellenplatz die Saison in der Bundesliga unbesorgt ausklingen lassen. Die Rückkehr von Rasta Vechta in Liga zwei war bereits am vergangenen Wochenende besiegelt worden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]