Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena mit 2:1 gegen Lok Leipzig

Datum: 23.04.2017
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena sicherte sich mit einem 2:1 einen Auswärtssieg gegen den 1. FC Lok Leipzig. Unter den mehr als 4 000 Zuschauern waren auch 1 200 Jenaer Fans. Sie sahen bereits in der 4. Minute eine frühe 1:0-Führung ihrer Mannschaft. Die verdankte der FCC einer Fehlentscheidung von Schiedsrichter Christian Allwardt: Nachdem Lok-Keeper Kirsten den Ball nach vorn schlug, lenkte Buval das Leder mit dem Arm ins Tor. Der Schiedsrichter gab den Treffer für Jena. Leipzig antwortete mit einer Offensivaktion: Brügmann köpfte nach einer Ecke aus etwa fünf Metern über das Gehäuse (7.). Lok war in dieser frühen Spielphase das aktivere Team. Die Abwehr des FCC stand jedoch sicher und ließ die Gastgeber nicht vors Tor kommen. Auch die vielen Fehlpässe ließen Leipzig nicht torgefährlich werden. In der 41. Minute erhöhte Tuma die Jenaer Führung auf 2:0. Erst in der zweiten Halbzeit gelang Lok der Anschlusstreffer: Nach einer Flanke von links durch Becker köpfte Ziane unhaltbar ins linke Eck (49.). Danach fand der FCC nicht zu seinem Spiel. Lok zeigte sich deutlich offensiver. Dennoch taten sich die Gastgeber mit dem Abschluss schwer. Koczor parierte einen Fernschuss von Trojandt mit den Fäusten (75.). Nur wenig später sah der Leipziger Abwehr-Spieler nach einem Foul an Wolfram rot (79.). In der Schlussphase kam Lok nicht mehr entscheidend zum Schuss. Der FC Carl Zeiss Jena hat damit nun elf Punkte Vorsprung auf Rang zwei. Am kommenden Freitag trifft der FCC im Ernst-Abbe-Sportfeld auf die zweite von RB Leipzig.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]