Der FC Carl Zeiss Jena musste sich am Samstag mit 0:2 dem FC Viktoria Berlin geschlagen geben. Die knapp 4 300 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld sahen das erste Tor der Gäste bereits kurz nach Beginn der Partie. Nach einem Fehler der FCC-Abwehr nutzte Benyamina die Chance und brachte die Berliner mit 1:0 in Führung (9.). In der 22. Minute hatte der FCC dann seine Chance: Starke schoss aus gut zehn Metern, doch der Keeper wehrte den Ball zur Ecke ab. Gleich darauf die nächste Gelegenheit: Wolfram mit einem langen Ball auf Thiele, der aber aus acht Metern am Torhüter scheiterte (26.). Der FCC steigerte sich immer mehr und wurde stärker. In der 31. Minute spielte Eckardt auf Starke, dessen Schuss aus kurzer Distanz jedoch knapp am linken Pfosten vorbei ging. Die Mannschaft von Trainer Mark Zimmermann konnte sich nicht mit einem Tor belohnen. Trotz der spielerischen Stärke der Gastgeber erhöhte Skoda die Führung des FC Viktoria Berlin auf 2:0 (42.). Nach der Pause wirkte die FCC-Abwehr stabiler. Jena agierte druckvoller, konnte sich jedoch keine Tor-Chancen erarbeiten. Am Ende blieb es beim 0:2 aus Sicht des FC Carl Zeiss Jena, der in zwei Wochen auf Viktoria Köln trifft.
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !