Mit einem 0:3 (0:1) musste sich der FF USV Jena am Sonntag im letzten Heimspiel dem SC Sand geschlagen geben. In der ersten Halbzeit waren die Jenaerinnen stets bemüht das Spiel zu kontrollieren. In der 22. Minute gab es die erste gefährliche Szene aus Sicht der Gäste: die Keeperin Carina Schlüter konnte einen Kopfball von Susann Utes gerade noch zur Ecke klären. Kurz darauf die nächste Gelegenheit für den USV, doch der Schuss von Amber Hearn ging weit über das Tor des SC Sand (27.). Die Thüringerinnen waren nun aber deutlich besser im Spiel. In der 36. Minute musste der FF USV Jena verletzungsbedingt wechseln. Für Shannon Elizabeth Woeller kam Marie-Luise Herrmann. Kurz darauf folgte ein gefährlicher Torschuss des SC Sand: Nach einer Flanke von links ging der Ball nur knapp am Jenaer Tor vorbei (42.). Das 0:1 fiel nur zwei Minuten später, durch Nina Burger. In der zweiten Halbzeit gab es zunächst eine starke Szene von Jenas Lucie Vonkova: Mit dem Rücken zum Tor nahm sie den Ball an und schloss mit einem Schuss aus der Drehung ab. Doch die Torhüterin hielt (66.). In der 77. Minute entschied die Schiedsrichterin nach einem Foul im Strafraum auf Elfmeter für den SC Sand, den Anne van Bonn zum 0:2 verwandelte. In der Schlussphase der Begegnung sahen die 513 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld auch noch das 0:3 durch Claire Savin. Die Niederlage vor heimischer Kulisse hat keine Konsequenzen. Bereits in der vergangenen Woche stand der Klassenerhalt beim FF USV Jena fest. Zum letzten Spiel der Saison treffen die Jenaerinnen am nächsten Sonntag um 14 Uhr auf den VfL Wolfsburg, der 2017 seinen dritten Titel als Deutscher Meister feiern kann.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !