Klimaschutz – aktiv, konkret und langfristig: Die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen blickt in diesem Jahr auf ihr 15-jähriges Jubiläum zurück. Von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck gegründet, erhielt die Stiftung 2004 die Genehmigung durch das Thüringer Innenministerium. Das global formulierte Stiftungsziel „Schutz der Umwelt zum Zwecke des Klimaschutzes“ wird seitdem durch die Förderung konkreter Projekte vorangetrieben. Mehr als 710 000 Euro flossen bislang in verschiedene Maßnahmen zur Einsparung und zum sinnvollen Umgang mit Energie. Dabei setzt die Stiftung auf die Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit, Schulen, Kommunen, Unternehmen, Verbänden und Energieexperten. Die Stadtwerke Energie finanzieren die Arbeit der Stiftung jährlich mit 250 000 Euro. Das Stiftungsvermögen ist so inzwischen auf 4,25 Millionen Euro angewachsen. Mittel- bis langfristig ist ein Stiftungskapital von zehn Millionen Euro angestrebt. Dafür steht die Stiftung für weitere weiterer Stifter offen.
Weitere Informationen gibt es unter www.klimastiftung-thueringen.de. cd
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !