Die Jenaer Octavians singen am Sonntag, 23. August, um 18 Uhr in der Sonntagsvesper der Stadtkirche. Nach der Eröffnung der Reihe im Mai ist es bereits die zweite Vesper, die von den jungen Sängern gestaltet wird. Am Ausgang wird wieder für die Jenaer Künstlerhilfe gesammelt. Auch in den anderen Jenaer Kirchen werden am kommenden Wochenende wieder musikalische Vespern und Andachten zu hören sein. So spielt der Jenaer Saxophonist und Experimentalkünstler Nils Alf in der Musikalischen Vesper in der Friedenskirche am Samstag, 22. August, um 17 Uhr. Ebenfalls am Samstag um 17.30 Uhr wird die Musikalische Ökumenische Andacht in der Peterskirche Lobeda durch das Streichquartett der Akademischen Orchestervereinigung Jena mit Werken von Haydn, Beethoven und Puccini musikalisch begleitet. cd
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !