Die Volkshochschule Jena wird ab dem 12. Oktober wieder Öffnungszeiten mit Publikumsverkehr anbieten. Dann können Interessierte und Menschen mit diversen Beratungsanliegen die Geschäftsstelle der Volkshochschule in der Grietgasse 17a wieder betreten und müssen nicht alle Anliegen per Mail oder Telefon klären. Auch die Ernst-Abe-Bücherei bietet ab dem 8. Oktober wieder erweiterte Öffnungszeiten für alle Nutzer an. Das Übergangsquartier in der Augenklinik ist Dienstag und Donnerstag von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr geöffnet. In Lobeda kann die Bücherei dienstags von 10 bis 14 Uhr, donnerstags von 13 bis 18 Uhr und freitags von 13 bis 17 Uhr genutzt werden. Die notwendigen Infektionsschutzregelungen gelten an beiden Standorten weiter.
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !