Die aktuelle Sonderausstellung „Abenteuer Denken. Der Jenaer Hegel“ ist noch bis zum 15. November im Romantikerhaus zu sehen. Sie zeichnet den Lebensweg und die Bedeutung des Philosophen G. W. F. Hegel nach. Den Schwerpunkt bilden dabei die Jenaer Jahre. Um auch jenen, die aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten keinen der bisherigen Termine wahrnehmen konnten, eine Teilnahme ermögliche zu können, bietet das Romantikerhaus weitere öffentliche Führungen und einen erneuten Stadtrundgang mit Günter Herzog an. Für die Ausstellungsführungen genügt eine telefonische Reservierung unter 03641 49 82 49. Für den Stadtrundgang wird der Kauf eines Tickets im Vorverkauf an der Kasse des Romantikerhauses dringend empfohlen.
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !