Am Samstag, 17. Oktober, öffnen alle 13 Jugendkunstschulen in Thüringen ihre Türen. Neue Angebote erwarten die Gäste. So gibt es neben anmeldepflichtigen Workshop-Angeboten in den Häusern, offenen Ateliers oder kleinen Werkschauen auch Aktionen im Freien, wie zum Beispiel „urban sketching“ in Jena. Die Künstlerische Abendschule Jena öffnet die Türen für Besucher, die sich über das Angebot informieren möchten und selbst Einiges ausprobieren möchten. Eine Voranmeldung ist möglich per Mail an info@abendschule-jena.de. Weitere Informationen zum Thüringer Jugendkunstschultag gibt es unter www.jugendkunstschulen-thueringen.de. cd/Foto: André Helbig
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !