Der 26. Jenaer Lesemarathon der Ernst-Abbe-Bücherei ist von JenaKultur wegen der neuen Verfügungen in der Corona-Pandemie abgesagt worden. Für Literaturfreunde gibt es einen kleinen Trost: Die Lesungen von Ilija Trojanow am 4. November und Greta Taubert am 14. November werden voraussichtlich online präsentiert. Interessierte können sich per Mail an evelyn.meyer@jena.de anmelden. Die Ernst-Abbe-Bücherei ist bemüht, die ausgefallenen Veranstaltungen im Frühjahr 2021 nachzuholen. Bereits erworbene Tickets für den Lesemarathon können bis zum 30. November in der Jena Tourist-Information zurückgegeben werden. cd/Foto: Archiv
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !