Nachrichten

Plastik „Mädchen mit Taube“ auf Landfeste

Datum: 10.11.2020
Rubrik: Kultur

Die von der Kappellendorfer Künstlerin Kerstin Stöckel geschaffene Bronzeplastik „Mädchen mit Taube" erhielt im Spätsommer einen neuen Standort an der Saale. Die Figur musste seit Anfang der 1980er Jahre mehrmals umziehen, vom einstigen Platz vor einer Kindereinrichtung in der Frauengasse nach der Wende in den Garten einer Kita in der Paradiesstraße, wo sie bis 2015 stand. Im Dezember 2018 konnte die Plastik für 10 000 Euro von der Künstlerin durch Jenakultur angekauft werden. Seit Dezember 2019 befand sie sich bei einem Bronzerestaurator in Leipzig, wo sie aus Mitteln von JenaKultur saniert wurde. Jetzt ist die Plastik, die übrigens ein lebensgroßes Abbild der Tochter der Bildhauerin darstellt, auf den so genannten Lacheterrassen im neu gestalteten Areal der Landfeste unweit der Paradiesbrücke dauerhaft angekommen. Die Figur erhält demnächst noch eine Edelstahl-Beschilderung erhalten. cd/Foto: JenaKultur/Anne Müller

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]