Nachrichten

Publikation „Bauen und Wohnen in Jena“ erschienen

Datum: 26.01.2021
Rubrik: Kultur

Erschienen ist die Publikation „Bauen und Wohnen in Jena“ des Stadtmuseums. Sie entstand im Rahmen  der Ausstellung „Bauen und Wohnen in Jena II. Der Wiederaufbau zwischen ‚verlorener‘ Mitte und neuen ‚Wohnkomplexen‘ 1945-1971“. Autoren des Kataloges sind Katrin Fügener, Rüdiger Stutz und Teresa Thieme unter Mitarbeit von Michael Lind. Die Ausstellung soll am 23. September eröffnet werden. Die Neuerscheinung widmet sich dem Wiederaufbau der nach Kriegsende zerstörten Innenstadt und der Entstehung neuer Wohnquartiere. Die Zeit zwischen 1945 und 1971 war entscheidend für das heutige Gesicht der Jenaer Innenstadt. Der Band ist reich an historischen Fotografien, Architekturzeichnungen, Modellen, Karten und Dokumenten. Er kann im Stadtmuseum Jena erworben werden. Weitere Informationen zu Publikation und Ausstellung erhalten Interessierte unter www.stadtmuseum-jena.de. cd/Foto: Cora Kleesiek

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ragnar Naess im Rokokoschloss Dornburg

Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]