Drei Schüler der Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. konnten bei der diesjährigen Digitalausgabe von „Jugend musiziert“ einen ersten Preis erreichen. Für ihre im Vorfeld aufgenommenen Videos erhielten sie jeweils 24 Punkte. Gustav Nitsche (Trompete), Teresa Fischer (Althorn) und Johannes Stoll (Kornett), die an der Talentschmiede der Jenaer Brass Band BlechKLANG von Alexander Richter unterrichtet werden, konnten sich damit gegen die anderen Teilnehmen aus ganz Thüringen durchsetzen. Für Teresa und Johannes folgt aus diesem Ergebnis die Teilnahme am Bundeswettbewerb im Mai in Bremen.
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !