Nachrichten

Zukunft der Volkshaus-Orgel: Online-Podiumsgespräch auf JenaTV

Datum: 22.03.2021
Rubrik: Kultur

Das traditionsreiche Volkshaus wird zu einem Kultur- und Kongresszentrum umgebaut. In diesem Kontext tauchte die Frage auf, wie man mit der Orgel im Großen Saal umgehen sollte? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit längerem eine Arbeitsgruppe. Sie hat konkrete Vorstellungen zur Zukunft der Volkshaus-Orgel entwickelt. Diese sollen der Öffentlichkeit in einem  digitalen Podiumsgespräch am 28. März vorgestellt werden. Beginn ist um 15 Uhr im Volkshaus. Die Veranstaltung wird auf JenaTV live gestreamt, so dass für Interessierte auch die Möglichkeit besteht, an das Podium Fragen zu stellen. Die Orgel im Volkshaus ist seit 1988 mit einer breiten Klangplatte von dem renommierten Unternehmen Orgelbau Sauer Frankfurt/Oder gebaut worden. Sie galt damals als die größte Konzertorgel in Thüringen. cd/Foto: A.Hub

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]

Ragnar Naess im Rokokoschloss Dornburg

Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]