Dem Fachdienst Gesundheit wurden am Sonntag bis 24 Uhr 13 neue SARS-CoV-2 Infektionen gemeldet. Leider ist ein weiterer Todesfall in Verbindung mit der Covid19-Erkrankung zu vermelden. Eine Person wurde als genesen eingestuft. Sechs Personen werden derzeit stationär behandelt, zwei davon mit schwerem Krankheitsverlauf. Die Sieben-Tage-Inzidenz von Jena liegt bei 110,2.
Hintergründe zum Infektionsgeschehen
Insgesamt wurden seit Freitag 61 positive Coronafälle gemeldet. Die Fälle verteilen sich vorrangig auf das berufliche Umfeld, auf Familien und Infektionen in Schulen und Kindertagesstätten. So wurden seit Freitag Quarantänemaßnahmen für drei Schulen und eine Kita ausgesprochen, nachdem dort sowohl Kinder als auch Personalkräfte positiv getestet wurden. Kennzeichnend für das aktuelle Infektionsgeschehen ist nach Aussage des Fachdienstes Gesundheit, dass Infektionen schneller auch auf Kontaktpersonen übergehen. Gerade im familiären Bereich zeigt sich, dass oftmals die gesamten Familienmitglieder infektiös werden. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass die Mutationsnachweise stetig zunehmen. Überall dort, wo Menschen in Innenräumen zusammenkommen, steigt aktuell das Risiko. Zahlen zu den Ergebnissen in Schnelltestzentren werden noch zusammengestellt und nachgereicht.
Aktive Unterstützung bei der Information von Kontaktpersonen
Die Lage im Fachdienst Gesundheit ist erneut sehr angespannt. Die Fallermittlung steht an erster Stelle und benötigt alle verfügbaren Ressourcen. Es kann in der Benachrichtigung von Kontaktpersonen aktuell zu Zeitverzögerungen kommen. Das Gesundheitsamt bittet in diesem Zusammenhang um aktive Mitarbeit: Wenn Personen positiv getestet werden, sollen sie mögliche Kontaktpersonen direkt informieren. Die Kontaktpersonen sollten sich selbständig absondern, bis eine Information des Gesundheitsamtes erfolgt. Nur so kann vermieden werden, dass sich das Virus weiter ausbreitet.
Trotz der Dachsanierung des Stadtteilzentrum LISA vom 8. September bis 31. Dezember ist die Vermietung der... [zum Beitrag]
Der Begriff Femizid beschreibt die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts, sei es durch männliche... [zum Beitrag]
Vom 25. auf den 26. August 2025 wurden im Umfeld des Ernst-Abbe-Sportfeldes rund 80 Aufkleber angebracht,... [zum Beitrag]
Am 30. August 2025 verwandelt sich die Bilinguale Ganztagsgrundschule Jena in der Dammstraße in ein... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten für den neuen Campus der Friedrich-Schiller-Universität auf dem Inselplatz laufen auf... [zum Beitrag]
Am 26. August ist der internationale Tag des Toilettenpapiers. Aus diesem Anlass weist der Zweckverband... [zum Beitrag]
Das Bestattungshaus Jena lädt am Samstag, 30. August 2025, zwischen 10:00 und 15:00 Uhr zum Tag der... [zum Beitrag]
Am Freitag, 29. August, feiert das AWO Jugendzentrum Eastside ab 14:00 Uhr ein buntes Fest rund um das... [zum Beitrag]
Am 24. August wurde Alexander Richter mit dem Eitelfriedrich-Thom-Preis der Gesellschaft der Freunde... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !