Das Stadtmuseum lädt ein. Allerdings nicht in eine Ausstellung, sondern zu einem Malwettbewerb! Bis zum 6. Mai können große und kleine Künstlerinnen und Künstler ihre farbige Version des Hanfrieds per post oder digital an das Stadtmuseum Jena schicken. Die eingesendeten Kunstwerke werden anschließend online und analog in der Museumswerkstatt ausgestellt. Außerdem wird unter allen Einsendungen dreimal das Kinderheft „Klapphans – Jena & der Hanfried“ verlost. Alle weiteren Informationen und Details zum Wettbewerb und sogar eine Ausmalvorlage des Hanfrieds sind auf der Website des Stadtmuseums zu finden. cf/Bild: Stadtmuseum
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !