Der DGB Kreisverband Jena/Saale-Holzland-Kreis lädt am Samstag, 1. Mai, um 10 Uhr zu einer Kundgebung unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ – Nur gemeinsam durch die Krise!“ auf dem Johannisplatz ein. Am Tag der Arbeit soll deutlich gemacht werden, dass man nur gemeinsam durch die Corona-Krise komme. Nach den Worten von Ulrike Hoffmann, der Vorsitzenden des DGB Kreisverbandes, hat die Corona-Krise soziale Ungleichheiten verschärft. Gerade Menschen mit geringem Gehalt und unsicheren Beschäftigungsverhältnissen seien besonders betroffen, ebenso wie berufstätige Eltern, Beschäftigte im Gesundheitssystem, im Einzelhandel sowie in der Hotellerie und Gastronomie. Der DGB fordert u.a. eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes und mehr Sonderurlaubstage wegen des Homeschoolings und der eingeschränkten Kinderbetreuungsmöglichkeiten. cd
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !