Die Jenaer Versammlungsbehörde verbietet den angemeldeten Neonazi-Aufzug am Samstag auf dem Eichplatz. Die Verbotsverfügung ist so lange wirksam, bis ein Gericht eine anders lautende Entscheidung getroffen hat. Klaus Armstroff, Vorsitzender der rechtsextremistischen Kleinpartei „Der III. Weg“ meldete in Leipzig, Plauen, Schweinfurt und Zwickau sowie gestern auch in Jena eine Versammlung zum 1. Mai an. Die Städte Leipzig, Zwickau und Plauen haben die Aufzüge inzwischen verboten, da von einem Mobilisierungspotential für Corona-Leugner- und Querdenkerkreise auszugehen ist. Diese Personengruppe ist nach Angaben der Stadtverwaltung dafür bekannt, Infektionsschutzkonzepte und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht einzuhalten. Deshalb bestehe für die Jenaer Bevölkerung eine hohe Gefährdung durch die potentielle Nichteinhaltung des Infektionsschutzes. Vor allem aus diesem Grund hat die Versammlungsbehörde per Verbotsverfügung die Durchführung der Versammlung untersagt. Dies gilt auch für alle Ersatzveranstaltungen in der Stadt. Darüber hinaus wurde gegenüber dem Anmelder angeordnet, das Verbot über seine Mobiliserungskanäle bekannt zu geben.
Das Bestattungshaus Jena lädt am Samstag, 30. August 2025, zwischen 10:00 und 15:00 Uhr zum Tag der... [zum Beitrag]
Trotz der Dachsanierung des Stadtteilzentrum LISA vom 8. September bis 31. Dezember ist die Vermietung der... [zum Beitrag]
Der Begriff Femizid beschreibt die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts, sei es durch männliche... [zum Beitrag]
Am 26. August ist der internationale Tag des Toilettenpapiers. Aus diesem Anlass weist der Zweckverband... [zum Beitrag]
Am Freitag, 29. August, feiert das AWO Jugendzentrum Eastside ab 14:00 Uhr ein buntes Fest rund um das... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten für den neuen Campus der Friedrich-Schiller-Universität auf dem Inselplatz laufen auf... [zum Beitrag]
Am 30. August 2025 verwandelt sich die Bilinguale Ganztagsgrundschule Jena in der Dammstraße in ein... [zum Beitrag]
Am 24. August wurde Alexander Richter mit dem Eitelfriedrich-Thom-Preis der Gesellschaft der Freunde... [zum Beitrag]
Vom 25. auf den 26. August 2025 wurden im Umfeld des Ernst-Abbe-Sportfeldes rund 80 Aufkleber angebracht,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !