Nachrichten

Linken-Videokonferenz am Weltpflegetag

Datum: 11.05.2021
Rubrik: Politik

Der 12. Mai ist der Weltpflegetag. Aus diesem Anlass führt der Jenaer Stadtverband der LINKEN eine Veranstaltung für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege durch. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch um 18 Uhr als Videokonferenz. Zu Gast ist Susanne Kipping, Krankenschwester am Universitätsklinikum Jena. Der Livestream läuft auf Big Blue Button, es ist keine Installation oder Registrierung nötig, einfach auf den Link klicken https://videokonferenz.die-linke.de/b/dmi-zal-np6-qde. Der Link findet sich auch auf der  Homepage unter www.die-linke-jena.de. cd  

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]