Der Leitstellenverbund Ostthüringen drängt auf die vollständige Kostenerstattung des Leitstellenentgelts durch die Krankenkassen. Diese Forderung wurde am Donnerstag bei einem Arbeitstreffen des neugegründeten Leitstellenverbundes im Katastrophenschutzlager der Feuerwache Süd der Jenaer Berufsfeuerwehr aufgestellt. Derzeit werde der auf den Rettungsdienst entfallende Aufwand der Leitstellen durch die Krankenkassen nicht kostendeckend refinanziert. Zu den im Leitstellenverbund organisierten Gebietskörperschaften gehören neben den kreisfreien Städten Jena und Gera die Kreise Altenburger Land, Greiz, Saalfeld-Rudolstadt, der Saale-Holzland-Kreis und der Saale-Orla-Kreis. Außerdem noch die Stadt Weimar, bis sie zu einem späteren Zeitpunkt in die Leitstelle Mittelthüringen integriert wird. cd/Foto: Stadt Jena
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !