Beim deutschlandweiten Insektensommer des NABU vom 6. bis 15. August werden wieder Sechsbeiner gezählt. In diesem Monat soll dabei auf einige häufig vorkommende Arten besonders geachtet werden, wie zum Beispiel den Schwalbenschwanz, die Ackerhummel, oder die Blaue Holzbiene. Wer diese Tiere nicht kennt, kann sie ganz einfach mit dem NABU-Insektentrainer unterscheiden lernen. Das Beobachtungsgebiet soll nicht größer sein als etwa zehn Meter in jede Richtung vom eigenen Standpunkt aus. Gezählt wird eine Stunde. Gemeldet werden die Beobachtungen per Online-Formular oder mit der kostenlosen Web-App NABU Insektensommer. Nähere Informationen gibt es unter www.NABU-Thueringen.de. dh/Foto: Peter Brixius
Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten am Oelste schreiten kräftig voran. Hier entstehen 26 neue Wohnungen, die schon in einem... [zum Beitrag]
Am 26. August ist der internationale Tag des Toilettenpapiers. Aus diesem Anlass weist der Zweckverband... [zum Beitrag]
Bei jeder Bewegung schmerzen die Hüfte oder das Knie: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden... [zum Beitrag]
Vom 25. auf den 26. August 2025 wurden im Umfeld des Ernst-Abbe-Sportfeldes rund 80 Aufkleber angebracht,... [zum Beitrag]
Am 30. August 2025 verwandelt sich die Bilinguale Ganztagsgrundschule Jena in der Dammstraße in ein... [zum Beitrag]
Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]
Am 24. August wurde Alexander Richter mit dem Eitelfriedrich-Thom-Preis der Gesellschaft der Freunde... [zum Beitrag]
Der Begriff Femizid beschreibt die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts, sei es durch männliche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !