Nachrichten

Jenaer Stadtjugendpfarrer angeklagt

Datum: 08.12.2011
Rubrik: Politik

Die Dresdner Staatsanwaltschaft soll vor dem Amtsgericht Dresden Anklage gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König erhoben haben. Das berichten heute die „Dresdner Neuesten Nachrichten". Die Anklage gegen Lothar König sei am Rande eines Prozesses gegen einen Gewalttäter vom 19. Februar  bekannt geworden. Ein 19-jähriger Angeklagter habe bestätigt, dass König von seinem Lautsprecherwagen aus gegen Polizeibeamte gehetzt hat. Die sächsische Staatsanwaltschaft wirft dem Jenaer Pfarrer im Zusammenhang mit der Demonstration gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden schweren Landfriedensbruch und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vor. Anfang August hatten sächsische Beamte die Diensträume Königs in Jena durchsucht und seinen Lautsprecherwagen beschlagnahmt. König selbst bestritt auch in einem Interview mit JenaTV die Vorwürfe. Er habe stets „deeskalierend auf die Demonstranten eingewirkt". Noch steht nicht fest, ob die Anklage gegen Lothar König vom Amtsgericht Dresden zugelassen wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]