Nachrichten

Jena erhält für 2022 zusätzlich knapp 2,8 Millionen Euro

Datum: 04.02.2022
Rubrik: Politik

Mit dem heutigen Haushaltsbeschluss des Thüringer Landtages haben die Parteien DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN und CDU für die Stadt Jena zur Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben knapp 68,6 Millionen an Schlüsselzuweisung freigegeben. Die Summe kann die Stadt in ihrer kommunalen Hoheit eigenverantwortlich verwenden. Das bedeutet für 2022 insgesamt rund 2,8 Millionen Euro mehr an Landesmitteln als 2021. Nach Ansicht der beiden Jenaer Linken-Landtagsabgeordneten Dr. Gudrun Lukin und Torsten Wolf muss die Verwendung dieses Geldes in der Hoheit des Stadtrates liegen. „Es sind Mittel, die nicht im beschlossenen Haushalt der Stadt stehen. Es obliegt jetzt den Fraktionen, Vorschläge zu unterbreiten, sie gemeinsam zu diskutieren und für wichtige Vorgaben der Stadt einzusetzen.“ Für den Jenaer SPD-Landtagsabgeordneten Lutz Liebscher bedeutet der heutige Haushaltsbeschluss im Landtag Planungssicherheit auch für Jena. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am 27. August

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Technik-Hilfe – Jena unterstützt...

Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]