Nachrichten

TÜV warnt im Karneval vor Alkohol am Steuer

Datum: 16.02.2023
Rubrik: Vermischtes

In der Hochphase der Karnevals-Saison häufen sich alljährlich Verkehrsdelikte, die von alkoholisierten Autofahrern verursacht werden. Der TÜV Thüringen weist darauf hin, dass die Heimfahrt nach der Prunksitzung keine gute Idee ist.  Auch Fahrradfahrer machen sich strafbar, wenn sie betrunken einen Unfall verursachen oder mindestens 1,6 Promille Alkohol im Blut haben. In diesem Fall wird auch ihnen der Führerschein entzogen und eine MPU angeordnet. Experten raten generell davon ab, mit dem eigenen Fahrzeug zu einer Karnevals- oder Faschingsfeier zu fahren. Zu groß sei dann die Versuchung, sich nach dem Alkoholkonsum hinters Steuer zu setzen. Im Jahr 2021 wurden deutschlandweit mehr als 16 000 Personen bei alkoholbedingen Autounfällen verletzt, 165 Personen wurden getötet. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DRK-Kita "Bummi" zieht in neue...

Die Kindertagesstätte „Bummi“ des DRK-Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. steht vor einem... [zum Beitrag]

Stadt Jena reagiert auf Äußerungen...

Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die... [zum Beitrag]

Mut und Hoffnung für Krebsbetroffene

Wie kann man die Chemo- oder Strahlentherapie für Krebspatienten ergänzen, wie ihre Lebensqualität... [zum Beitrag]

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Am Sonntag, 17. August 2025, lädt der USV Jena zum großen Kinder- und Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]

Ideenwettbewerb endet am 11. August

Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 11. August 2025 haben... [zum Beitrag]

Arbeitsagentur am 20. August geschlossen

Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]

Einsturz des Roten Turms vor 30 Jahren

Am Donnerstag, 7. August, jährt sich der Einsturz des Roten Turms am Löbdergraben zum 30. Mal. Die Stadt... [zum Beitrag]

Freibadaktion für Kinder bis Sonntag...

Die Jenaer Bäder verlängern die Aktion „Kostenfreier Freibadeintritt für Kinder bis 14 Jahre“ um zwei... [zum Beitrag]

Bürgerdienste am 20. August geschlossen

Am Mittwoch, 20. August 2025, bleibt der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena aufgrund interner... [zum Beitrag]