Nachrichten

Vandalismus im Drackendorfer Park

Datum: 21.02.2023
Rubrik: Vermischtes

Am vergangenen Sonntag wurde über den Mängelmelder der Stadt Jena eine umgeknickte Rot-Esche im Drackendorfer Park gemeldet, die erst 2020 gepflanzt wurde. Bei der Begutachtung am Montag stellten Mitarbeiter des Kommunalservices fest, dass der junge Baum augenscheinlich Vandalismus zum Opfer gefallen ist. Laut KSJ ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der Stamm mutwillig durchbrochen wurde. Dies geschah vermutlich durch Tritte gegen den noch dünnen und jungen Stamm. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1 500 Euro. Seitens der Stadt wurde Anzeige erstattet. Aufmerksame Personen, die Hinweise liefern können, werden gebeten, sich bei der Polizei oder beim Kommunalservice Jena unter der E-Mail baumpflege@jena.de zu melden. dh/Foto: Kommunalservice Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einsturz des Roten Turms vor 30 Jahren

Am Donnerstag, 7. August, jährt sich der Einsturz des Roten Turms am Löbdergraben zum 30. Mal. Die Stadt... [zum Beitrag]

Bürgerdienste am 20. August geschlossen

Am Mittwoch, 20. August 2025, bleibt der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena aufgrund interner... [zum Beitrag]

Stadt Jena reagiert auf Äußerungen...

Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die... [zum Beitrag]

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Am Sonntag, 17. August 2025, lädt der USV Jena zum großen Kinder- und Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]

Freibadaktion für Kinder bis Sonntag...

Die Jenaer Bäder verlängern die Aktion „Kostenfreier Freibadeintritt für Kinder bis 14 Jahre“ um zwei... [zum Beitrag]

DRK-Kita "Bummi" zieht in neue...

Die Kindertagesstätte „Bummi“ des DRK-Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. steht vor einem... [zum Beitrag]

Arbeitsagentur am 20. August geschlossen

Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]

Ideenwettbewerb endet am 11. August

Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 11. August 2025 haben... [zum Beitrag]

Mut und Hoffnung für Krebsbetroffene

Wie kann man die Chemo- oder Strahlentherapie für Krebspatienten ergänzen, wie ihre Lebensqualität... [zum Beitrag]