Aktuell wird eine Nutzerbefragung für die Website www.jena.de durchgeführt. Damit kommt die Stadtverwaltung einem Stadtratsbeschluss nach. Bis zum 31. März ist jedermann dazu eingeladen, online Rückmeldungen zur Website zu geben. Auf dem Prüfstand stehen dabei Suche, Struktur, Navigation und Inhalte der Webseite. Die Nutzerbefragung kann unter www.jena.de/nutzerbefragung aufgerufen werden. Unter allen Teilnehmern wird ein iPad verlost. Nach der Online-Umfrage folgt ein Experten-Review der Seiten. Die Ergebnisse der Nutzerbefragung werden zusammen mit ersten Empfehlungen für eine mögliche Weiterentwicklung der Webseite dem Stadtrat voraussichtlich bis zum Ende des zweiten Quartals 2023 vorgestellt. jk
Wie kann man die Chemo- oder Strahlentherapie für Krebspatienten ergänzen, wie ihre Lebensqualität... [zum Beitrag]
Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 11. August 2025 haben... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt der USV Jena zum großen Kinder- und Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Die Kindertagesstätte „Bummi“ des DRK-Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. steht vor einem... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, bleibt der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena aufgrund interner... [zum Beitrag]
Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 7. August, jährt sich der Einsturz des Roten Turms am Löbdergraben zum 30. Mal. Die Stadt... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die... [zum Beitrag]
Die Jenaer Bäder verlängern die Aktion „Kostenfreier Freibadeintritt für Kinder bis 14 Jahre“ um zwei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !