144 Nachwuchsforscher haben am Freitag in Jena ihre Projekte für „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ im Landeswettbewerb Thüringen präsentiert. Bei der Siegerehrung wurden zahlreiche Projekte und Thüringer Schulen mit Sonderpreisen ausgezeichnet, u.a. von den beiden Landespaten STIFT und Jenoptik. Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ gingen insgesamt 69 Projekte in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik an den Start. Mit dem Landessieg für die beste interdisziplinäre Arbeit wurden Antonia Bockhorn, Julia Richter und Antonia Heinrich vom Jenaer Ernst-Abbe-Gymnasium ausgezeichnet. Sie analysierten die biologische Abbaubarkeit unterschiedlicher Vliesmaterialien, die für medizinische Gesichtsmasken verwendet werden. Landessiegerinnen im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften wurden Maike Gräfenstein, Emilie Gräfe und Charlize Opitz vom Staatlichen Gymnasium „Johann Heinrich Pestalozzi“ Stadtroda. Sie entwickelten eine webbasierte Stadtführung. Insgesamt 18 Jungforscher qualifizierten sich für das 58. Bundesfinale im Mai in Bremen. cd/Foto: Jenoptik
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !