Die Uni lädt am 27. September beim Familiennachmittag des 3. MINT-Festivals dazu ein, spannende Phänomene aus Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 mit spektakulären Feuer-Experimenten der „Experinauten“, zwei jungen Wissenschaftlerinnen aus Freiburg. Anschließend können die Besucher an einer interaktiven Quiz-Show teilnehmen. Im Hörsaalgebäude gibt es etwa 30 Infostände mit Mitmach-Experimenten zu MINT-Berufen und Studiengängen. Beide Jenaer Hochschulen, weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen sind vertreten. Die Ausstellung ist bis 18:00 geöffnet. Außerdem werden zwei allgemeinverständliche Vorträge angeboten. Das gesamte Programm des MINT-Festivals finden Sie online unter www.mint.uni-jena.de. jk
Foto: Universität Jena/Jürgen Scheere
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !