Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September wieder Kurse rund um Kinder und Jugendliche an. Experten der Jenaer Kinderklinik leiten die informativen und praktischen Kurse für Eltern, Großeltern, ältere Geschwister und Medizininteressierte. Den Auftakt macht die Elternschule zum Thema „Erste Hilfe, Teil 1“ am Dienstag, 2. September, von 16:00 bis 18:00 Uhr am UKJ in Lobeda. Die Teilnehmer lernen hier, was bei Alltagsunfällen zu tun ist. Im zweiten Teil am 9. September kann Kinderreanimation mit den Experten der Kinderintensivpflege des UKJ geübt werden.
Anmeldung per e-Mail an elternschule@med.uni-jena.de
Komplettes Programm unter www.uniklinikum-jena.de/kinderklinik/elternschule.html
Foto: Rodigast/UKJ
Warum schlägt das Herz? Welche Bakterien leben auf einer Hand? Und wie gerinnt Blut? Diese und viele... [zum Beitrag]
Am 11. August 2025 beginnt für neun junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !