Nachrichten

Girls'Day und Boys'Day an der EAH

Datum: 07.03.2024
Rubrik: Bildung

Am 25. April 2024 öffnet die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ihre Türen für den Girls’Day und den Boys’Day. Ziel ist, eine klischeefreie Berufs- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen zu fördern. Mädchen lernen an diesem Tag Berufe oder Studienfächer in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Handwerk und IT kennen. Auf die Schülerinnen warten zahlreiche Experimente in den Bereichen Robotik, 3-D-Druck und Lasertechnik, Biotechnologie und Werkstofftechnik – vom Bratwurst-Planspiel über Laser-Science-Fiction bis zur Welt der Optimierung.

Jungen hingegen entdecken Berufe oder Studienfächer in den Bereichen Bildung, Pflege und Erziehung.

Die Schüler können im Workshop „Tough enough für die Pflege?“ an Simulatoren einer Patientin bzw. eines Patienten den Pflegeberuf ausprobieren. Im Bereich Optik warten außerdem ein Einblick in die Welt der Kontaktlinsen und spannende Experimente zum Seh- und Reaktionsvermögen auf die Teilnehmer.

Weitere Informationen: www.girls-day.de/Radar bzw. www.boys-day.de/boys-day-radar

Foto: kompetenzz.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Abendvorlesung: Fettleber –...

Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]

Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt

Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]

Gegenwind – Geplante Änderungen der...

Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]

Beratung zum FOS-Praktikum an der...

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]

Studium ohne Abitur

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]

Internationalisierung der EAH Jena

Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]

Teach Again – Zukunft des Projekts...

Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]

„Macht und Meinung“ im Fokus

Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]

Tagung "Faschismusforschung gestern...

Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !