Seit Oktober letzten Jahres wurden im regionalen Ausbildungsmarkt Thüringen Ost 3.700 Ausbildungsstellen gemeldet, von denen über 2.300 noch unbesetzt sind, meldet die Agentur für Arbeit. Lediglich 1.765 Jugendliche haben sich bisher als Bewerber registrieren lassen, wovon 1.020 noch unversorgt sind. In Jena meldeten sich seit letztem Oktober 274 Bewerber für Berufsausbildungsstellen, während es 600 Meldungen für Ausbildungsstellen gab. Ende April waren 162 Bewerber noch unversorgt und 383 Ausbildungsstellen unbesetzt. Im Saale-Holzland-Kreis meldeten sich 278 Bewerber und 490 Meldungen für Ausbildungsstellen wurden verzeichnet. Ende April waren 162 Bewerber noch unversorgt und 320 Ausbildungsstellen unbesetzt.
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]
Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]
Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]
Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]
Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]
Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !