Ein Patient, viele Blickwinkel, ausgiebiger Austausch und gemeinsame Behandlung – das ist Alltag auf der neuen Lehrstation der Schlaganfallstation, die sogenannte Stroke Unit, der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Jena (UKJ). Denn im Zuge der interprofessionellen Schlaganfall-Ausbildung (InSta) betreuen Medizinstudenten im Praktischen Jahr, Auszubildende und Studenten aus Pflege sowie den therapeutischen Berufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie zusammen Patienten. Die InSta ist auf universitärem Niveau einmalig im mitteldeutschen Raum und deutschlandweit eine der wenigen, bei der neben Nachwuchs aus Medizin und Pflege zusätzlich auch Therapeuten eingebunden werden.
Bewusst wurde die Lehrstation auf der Stroke Unit angesiedelt, da das Krankheitsbild des Schlaganfalls ohnehin interprofessionell behandelt wird und damit eine ideale Lernumgebung gegeben ist. Das Projekt wird zunächst für zwei Jahre vom Innovations- und Strukturfonds des Landes Thüringen gefördert. Ziel ist es, in diesem Zeitraum die InSta umfassend zu etablieren und perspektivisch in die Regelversorgung zu überführen.
Foto: Rodigast/UKJ
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !