Am 25. Mai findet ab 9:30 Uhr der Studieninfotag 2024 am Abbe-Campus statt, zu dem Schüler, Lehrkräfte und Eltern herzlich eingeladen sind. Ergänzend werden vom 21. bis 29. Mai Online-Studieninformationstage angeboten.
Studieninteressierte erhalten von Lehrenden und Studenten nicht nur Antworten auf Fragen wie: Was kann ich in Jena studieren? Wie finde ich das passende Fach für mich? Wie bewerbe ich mich? Wie finanziere ich mein Studium? Professionelle Beratungen gibt es auch zur Frage: Bin ich überhaupt für ein Studium geeignet? All dies wird in individuellen oder Gruppen-Gesprächen vermittelt.
Programm der Studieninfotage unter https://www.uni-jena.de/infotage.
Foto: Christoph Worsch/Universität Jena
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !