Nachrichten

Neue Infotafeln am „Saurierpfad“

Datum: 10.09.2024
Rubrik: Vermischtes

Der „Saurierpfad“ startet am Fuße des Jenzigs und schlängelt sich über etwa zwei Kilometer bis zur Spitze des Berges hinauf. Zwei neue Infotafeln wurden im Rahmen des Bürgerbudgets ermöglicht und am Montag offiziell eingeweiht. Eine neue Tafel über die Evolution der Saurier steht jetzt auf halbem Weg zum Gipfel, ein ganzer Info-Zeitstrahl zieht sich entlang des Geländers auf der Hundskuppe. Die Jenzig-Gesellschaft hat die beiden insgesamt 10.000 Euro teuren Elemente eigenständig umgesetzt.

Der Verein ist in Sachen Bürgerbudget kein Neuling. Seit 2020 ist es der Jenzig-Gesellschaft immer wieder gelungen, mit ihren Vorschlägen auf den vordersten Plätzen zu landen. Der Vorschlag, den „Saurierpfad“ zu erweitern, wurde bereits 2022 eingereicht. Mit 880 Stimmen erreichte das Saurierpfad-Projekt damals den zweiten Platz.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

Dialogische Lesung zeigt Wege aus...

Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]

„Tag der Gesunden Arbeit 2025“

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena fand am 5. November 2025 der Tag der Gesunden Arbeit statt. Das Motto... [zum Beitrag]

UKJ lädt zum „RheumaDialog Jena“

Das Rheumazentrum am Universitätsklinikum Jena lädt am 12. November 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion zu...

Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]

„Klang der Stolpersteine“ blickt...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]

Fachgespräch – Studie thematisiert...

Nach der NSU-Selbstenttarnung erarbeiteten Untersuchungsausschüsse verschiedene Empfehlungen zur... [zum Beitrag]