Nachrichten

Buddys lernen mit- und voneinander

Datum: 12.09.2024
Rubrik: Bildung

Gemeinsames Zusammenleben funktioniert nur dann gut, wenn jeder Einzelne mit anderen Menschen kooperieren und dabei erfahren kann, wie hilfreich andere Perspektiven sein können. Deshalb ist es wichtig, dass bereits Kinder und Jugendliche erfahren, wie bereichernd und konstruktiv es sein kann, Herausforderungen gemeinsam zu meistern sowie von- und miteinander zu lernen. Um sie dabei zu unterstützen, haben Experten verschiedener Wissenschaftsdisziplinen aus elf Ländern im Rahmen des Forschungsprojekts KIDS4ALLL (Key Inclusive Development Strategies for Lifelong Learning) eine große Palette an Lerninhalten erarbeitet, bei denen die Zusammenarbeit in Zweierteams im Mittelpunkt steht. Über die multilinguale E-Learning-Plattform – konzipiert an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dort heute im Rahmen einer Tagung freigeschaltet – ist das Material ab jetzt frei zugänglich abrufbar. Die Plattform, die in Zukunft mit immer neuen Inhalten erweitert wird, ist zu erreichen unter: https://learn.kids4alll.eu.

Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Künstliche Intelligenz und Arbeitswelt

Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]

Gegenwind – Geplante Änderungen der...

Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung: Fettleber –...

Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]

„Macht und Meinung“ im Fokus

Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]

Studium ohne Abitur

Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]

Teach Again – Zukunft des Projekts...

Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]

Tagung "Faschismusforschung gestern...

Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]

Internationalisierung der EAH Jena

Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]

„Wissen. Teilen. Entdecken“ – ThuLB...

Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !