Zu einem Berufsinformationstag lädt am Samstag, 22. Februar, von 10:00 bis 13:00 Uhr in das Staatliche Berufsschulzentrum Jena-Göschwitz ein. Besondere Beratungsschwerpunkte sind die Fachschule Augenoptik mit dem Abschluss als Augenoptikermeister/in, die Höhere Berufsfachschule mit den Bildungsgängen Informatik, Biotechnik und Chemie, die zum Abschluss als Technischer Assistent führen, die Berufsfachschule in den Berufsfeldern Technik und Hauswirtschaft/Ernährung mit dem Ziel des Erreichens des Realschulabschlusses sowie das Berufliche Gymnasium, Schwerpunkt Biotechnik, mit dem Abschluss des Abiturs. Ebenso wird zum Berufsvorbereitungsjahr mit dem Ziel des Hauptschulabschlusses und zur Ausbildung in gewerblich-technischen und gastgewerblichen Berufen beraten.
Darüber hinaus sind von 10:00 bis 13:00 Uhr Unterrichtsräume und Labore zum Kennenlernen geöffnet.
Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]
Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]
Am Freitagabend öffnen deutschlandweit Büchereien zur ersten „Nacht der Bibliotheken“ ihre Türen. Auch die... [zum Beitrag]
Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]
Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]
Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !